- Das Arzneimittel gehört zu den auf der Haut angewendeten nichthalogenierten Kortikoiden.
- Das Präparat wird angewendet zur Behandlung entzündlicher Erkrankungen der Kopfhaut, bei denen schwach wirksame, äußerlich anzuwendende Glukokorticoide angezeigt sind.
- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
Lygal Kopftinktur N
- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- verschreibungspflichtiges Medikament
- Lösung
- PZN: DE-01419422
SANICARE Gutschein
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.
Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.at vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Produktinformation zu Lygal Kopftinktur N 3
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
- wenn Sie allergisch gegen Prednisolon oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- bei virusbedingten Hauterkrankungen, wie Windpocken, Herpes, Gürtelrose, tuberkulösen oder syphilitischen Erkrankungen der Haut, bei bestimmten Hauterkrankungen im Gesicht (rosazea-artiger Dermatitis, Rosazea), Impfreaktionen, Pilzinfektionen der Haut oder bakteriellen Hautinfektionen. Das Arzneimittel ist nicht zur Anwendung im Gesicht bestimmt.
Dosierung von Lygal Kopftinktur N
Dosierung von Lygal Kopftinktur N
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Das Arzneimittel wird zu Beginn der Behandlung im Allgemeinen 1 bis 2-mal täglich angewendet.
- Eine längerfristige Anwendung (länger als 4 Wochen) sollte vermieden werden.
- Anwendung bei Kindern
- Bei Kindern genügt meist eine Anwendung pro Tag.
- Die Anwendung bei Kindern sollte über einen möglichst kurzen Behandlungszeitraum bei geringstmöglicher Dosierung, die noch therapeutische Wirksamkeit gewährleistet, erfolgen. Sie sollte daher bei Kindern nur kurzfristig (kürzer als 2 Wochen) und kleinflächig angewendet werden.
- Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben als Sie sollten
- Bei unsachgemäßer Anwendung, das heißt längerfristige (mehr als 4 Wochen) oder großflächige Anwendung, besonders unter luftdicht abschließenden Verbänden, ist auf eine mögliche Aufnahme des Wirkstoffes in den Körper und entsprechende Nebenwirkungen zu achten. Bei äußerlicher Anwendung von Glukokortikoiden können Kinder empfindlicher sein für eine Aufnahme des Wirkstoffes in den Körper.
- Bei den unter „Nebenwirkungen" beschriebenen Symptomen sollte die Behandlung mit dem Präparat eingestellt werden. Im Zweifelsfall fragen Sie bitte
Ihren behandelnden Arzt.
- Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
- Die Wirksamkeit des Arzneimittels ist nur durch eine regelmäßige Anwendung
gewährleistet. Behalten Sie das vom Arzt verordnete Anwendungsschema bei. Im
Zweifelsfall fragen Sie bitte Ihren behandelnden Arzt.
- Die Wirksamkeit des Arzneimittels ist nur durch eine regelmäßige Anwendung
- Wenn Sie die Anwendung abbrechen
- Ein vorzeitiges Abbrechen der Behandlung mit dem Arzneimittel kann den Behandlungserfolg gefährden. Das Präparat sollte so lange wie vom Arzt verordnet angewendet werden. Im Zweifelsfall fragen Sie bitte Ihren behandelnden Arzt.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie das Arzneimittel anwenden.
- Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Präparats ist erforderlich
- bei Kleinkindern: Es wird empfohlen, das Arzneimittel nicht großflächig sowie nicht über längere Zeit anzuwenden.
- Das Präparat darf nicht mit den Augen in Berührung kommen.
- Wenn bei Ihnen verschwommenes Sehen oder andere Sehstörungen auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Es liegen keine hinreichenden Daten für die Verwendung des Arzneimittels bei Schwangeren vor. Glukokortikoide zeigten in Tierversuchen fruchtschädigende Wirkungen.
- Auch bei menschlichen Feten wird ein erhöhtes Risiko für orale Spaltbildungen bei einer Anwendung von Glukokortikoiden während des ersten Schwangerschaftsdrittels diskutiert.
- Tierstudien haben ebenfalls gezeigt, dass die Gabe von Glukokortikoiden in therapeutischen Dosen während der Schwangerschaft das Wachstum des ungeborenen Kindes verzögert sowie zur Auslösung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und/oder Stoffwechselkrankheiten im Erwachsenenalter und zu einer bleibenden Veränderung des Verhaltens beitragen kann.
- Wenn Sie schwanger sind, dürfen Sie das Arzneimittel daher nur anwenden, wenn Ihr behandelnder Arzt dies für zwingend erforderlich hält. Bitte setzen Sie sich umgehend mit Ihrem Arzt in Verbindung.
- Stillzeit
- Der enthaltene Wirkstoff tritt in die Muttermilch über. Bei einer großflächigen oder langfristigen Anwendung sollte abgestillt werden. Ein Kontakt des Säuglings mit den behandelten Hautpartien ist zu vermeiden.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Halten Sie die Flasche mit der Öffnung nach unten über die betroffene Stelle auf der Kopfhaut. Durch leichtes Drücken der Flasche tritt die Flüssigkeit aus und wird dann auf der Kopfhaut verteilt.
Wechselwirkungen bei Lygal Kopftinktur N
Wechselwirkungen bei Lygal Kopftinktur N
- Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Prednisolon
- 2 mg
- Citronensäure, wasserfrei
- Hilfstoff
- Dinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser
- Hilfstoff
- Isopropylalkohol
- Hilfstoff
- Wasser, gereinigt
- Hilfstoff
Erfahrungsberichte zu Lygal Kopftinktur N, 100 ml
Die Produktbewertungen zu Lygal Kopftinktur N beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Zuletzt angesehene Produkte
-
15,79 € 9,00 €43 %Ersparnis
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen