Produktinformation zu Bepanthen Sensiderm Creme
Mit der Bepanthen Sensiderm Creme der Bayer Vital GmbH lassen sich Juckreiz und Hautrötungen erfolgreich lindern. Leiden Sie beispielsweise unter Ekzemen, Allergien oder trockener Haut, so erweist sich die leichte und hautfreundliche Creme als besonders wohltuend. Bei langfristigem Einsatz profitieren Sie von einer nachhaltigen Regeneration und Stabilisierung der natürlichen Hautbarriere.
Anwendungsbereich
Spannungsgefühle, Rötungen, Schwellungen und Entzündungen sind die gängigen Symptome verbreiteter Hauterkrankungen. Abgesehen davon werden die für die Außenwelt sichtbaren Hautirritationen von Betroffenen als unästhetisch empfunden. Die Folgen sind Scham, Unsicherheit und ein niedriges Selbstwertgefühl. Die nachhaltige Wirkkraft der Bepanthen Sensiderm Creme vermag folglich nicht nur Ihr physisches Wohlbefinden zu steigern, sondern sie verhilft Ihnen langfristig auch zu mehr Lebensqualität. Denn mit einer Stärkung des natürlichen Hautschutzes sind Sie in Zukunft vor potentiellen Angriffen auf Ihre Haut gefeit. Ob Sie nun unter einer sogenannten Berufsdermatose oder unter chronischen Erkrankungen wie Diabetes leiden: die Bepanthen Sensiderm Creme verspricht Entspannung und Hautkomfort in einem.
Art der Anwendung
Aufgrund ihrer sehr guten Verträglichkeit kann die Bepanthen Sensiderm Creme über einen längeren Zeitraum hinweg angewendet werden.
In der Schwangerschaft ebenso wie im Alter erweist sich der Einsatz der Bepanthen Sensiderm Creme zur schonenden Behandlung von zu Neurodermitis und anderen Ekzemen neigender Haut als unbedenklich. Vergleichbares gilt für die Pflege von zarter Baby- und Kinderhaut.
Die Anwendung ist denkbar leicht und einfach und erfolgt, indem Sie nach der Hautreinigung eine kleine Menge der Creme auf die gereizten Regionen auftragen.
Inhaltsstoffe
Bei der Herstellung der Bepanthen Sensiderm Creme wurde bewusst auf den Einsatz von potentiell unverträglichen Substanzen verzichtet. Entsprechend ist die leichte Creme frei von Emulgatoren, Mineralölen, Konservierungsstoffen, Silikonverbindungen, Farb- und Duftstoffen sowie Kortison.
Die Liste der in der Bepanthen Sensiderm Creme enthaltenen Substanzen setzt sich wie folgt zusammen: Sheabutter, natives Olivenöl, Glycerol, Dexpanthenol, Limnanthes alba-Samen-Öl sowie erythro-N-(1,3,4 Trihydroxy)octadecan-2-yloctadecanamid, Ceramid, gereinigtes Wasser, mittelkettige Triglyceride, hydriertes Lecithin, Natriumsalz, Pentan-1,2-diol, Carbomer, Xanthan gummi, Natriumcarbonat, Dihydroavenanthramid D, Hyetellose, Squalan, DL-idolsäure, Butan-1,3-diol und Stearyl glycyrrhetinat.
Wechsel- und Nebenwirkungen
Es sind weder Wechsel- noch Nebenwirkungen bekannt.
Bei nachgewiesener Überempfindlichkeit gegenüber einem oder mehreren der oben aufgeführten Inhaltsstoffe ist von einer Pflege mit der Bepanthen Sensiderm Creme abzusehen.
Machen sich während oder unmittelbar nach der Anwendung Symptome wie zusätzliche Hautirritationen, darunter Rötungen, Spannungsgefühle und Schmerzen bemerkbar, so sollten Sie das Produkt umgehend absetzen. Ein Allergietest schafft rasch Klarheit über die Substanzen, die bei Ihnen eine allergische Reaktion auslösen.
Um die Wirkkraft der Bepanthen Sensiderm Creme nicht zu schwächen, sollten Sie ausnahmslos auf besonders hautschonende und verträgliche Produkte zurückgreifen.
Zusätzliche Informationen und Hinweise
- Die Bepanthen Sensiderm Creme kann rezeptfrei in Apotheken und Online-Apotheken erworben werden.
- Das schonende Arzneiprodukt ist in einer Packungsgröße von 20 g erhältlich.
- Hautberuhigend, feuchtigkeitsspendend und pflegend: So lautet zusammengefasst das Trio an positiven Eigenschaften der Bepanthen Sensiderm Creme.