Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Hilfe zum Preisvergleich Tel: +49 30 - 94 888 740 Di-Do von 10-15 Uhr
Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.at
Österreichs großer Preisvergleich für Medikamente:
  • über 180 Versandapotheken im Vergleich
  • mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Mehr Rabatte, Aktionen & Infos:
» medizinfuchs Newsletter

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

  • ALASENN Kräutergranulat, 33 g, Pharma Schwörer GmbH
  • ALASENN Kräutergranulat, 33 g, Pharma Schwörer GmbH

ALASENN Kräutergranulat

33 g
  • PZN: DE-04129570
  • natürliches Arzneimittel bei Obstipation
  • mit Sennes, Löwenzahn und anderen Kräutern
  • für Jugendliche & Erwachsene ab dem 12. Lebensjahr
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
ALASENN Kräutergranulat

ALASENN Kräutergranulat, 33 g

Pharma Schwörer GmbH

Aktuell günstigster Preis: 0,00 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?
Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.




Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.at vertrieben.

Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.



Produktdetails & Pflichtangaben 3

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Alasenn Kräutergranulat.
Anwendungsgebiete: zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation).

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Alasenn Kräutergranulat, Granulat zum Einnehmen zur Anwendung für Erwachsene und Kinder über 12 Jahre
Wirkstoffe: Sennesblätter, Tinnevelly-Sennesfrüchte
Pflanzliches stimulierendes Abführmittel

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Alasenn Kräutergranulat jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
  • Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.


Diese Packungsbeilage beinhaltet:
  1. WAS IST ALASENN KRÄUTERGRANULAT UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
  2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON ALASENN KRÄUTERGRANULAT BEACHTEN?
  3. WIE IST ALASENN KRÄUTERGRANULAT EINZUNEHMEN?
  4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
  5. WIE IST ALASENN KRÄUTERGRANULAT AUFZUBEWAHREN?
  6. WEITERE INFORMATIONEN


1. WAS IST ALASENN KRÄUTERGRANULAT UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

Alasenn Kräutergranulat ist ein pflanzliches stimulierendes Abführmittel. Anwendungsgebiete: Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation). Bei einer Verstopfung, die länger als 1 Woche andauert, ist ein Arzt aufzusuchen.

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON ALASENN KRÄUTERGRANULAT BEACHTEN?

Alasenn Kräutergranulat darf nicht angewendet werden:
  • bei bekannter Überempfindlichkeit (Allergie) gegen Sennesblätter, Tinnevelly-Sennesfrüchte oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels,
  • bei Darmverschluss,
  • bei Blinddarmentzündung,
  • bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen wie z.B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa,
  • bei Bauchschmerzen unbekannter Ursache,
  • bei schwerem Flüssigkeitsmangel mit Wasser- und Salzverlusten.


Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Alasenn Kräutergranulat ist erforderlich:
Bei gleichzeitiger Einnahme von bestimmten, den Herzmuskel stärkenden Arzneimitteln (Herzglykoside), Mitteln gegen Herzrhythmusstörungen (Antiarrhythmika), Arzneimitteln, die die Harnausscheidung steigern (Diuretika), Cortison und Cortison-ähnlichen Substanzen (Nebennierenrindenhormone) und Süßholzwurzel darf Alasenn Kräutergranulat nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden. Eine über die kurz dauernde Anwendung hinausgehende Einnahme stimulierender Abführmittel kann zu einer Verstärkung der Darmträgheit führen. Das Präparat sollte nur dann eingesetzt werden, wenn die Verstopfung durch eine Ernährungsumstellung oder durch Quellstoffpräparate nicht zu beheben ist.

Warnhinweise:
Bei inkontinenten Erwachsenen sollte bei Einnahme von Alasenn Kräutergranulat ein längerer Hautkontakt mit dem Kot durch Wechseln der Vorlage vermieden werden.

Kinder:
Kinder unter 12 Jahren dürfen Alasenn Kräutergranulat nicht einnehmen.

Bei Anwendung von Alasenn Kräutergranulat mit anderen Arzneimitteln:
Bei andauerndem Gebrauch oder Missbrauch ist durch Kaliummangel eine Verstärkung der Wirkung bestimmter, den Herzmuskel stärkender Arzneimittel (Herzglykoside) sowie eine Beeinflussung der Wirkung von Mitteln gegen Herzrhythmusstörungen möglich. Die Kaliumverluste können durch gleichzeitige Anwendung von bestimmten Arzneimitteln, die die Harnausscheidung steigern (Diuretika), Cortison und Cortison-ähnliche Substanzen (Nebennierenrindensteroiden) oder Süßholzwurzel verstärkt werden. Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für vor kurzem angewandte Arzneimittel gelten können.

Schwangerschaft und Stillzeit:
Wegen unzureichender toxikologischer Untersuchungen ist Alasenn Kräutergranulat in Schwangerschaft und Stillzeit nicht anzuwenden.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Alasenn Kräutergranulat:
Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Alasenn Kräutergranulat daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

3. WIE IST ALASENN KRÄUTERGRANULAT EINZUNEHMEN?

Nehmen Sie Alasenn Kräutergranulat immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Kinder über 12 Jahre nehmen einmal täglich 1-2 Messlöffel des Granulats (entspricht 0,575 - 1,150 g Granulat und damit 15 - 30 mg Hydroxyanthracen-Glykosiden, berechnet als Sennosid B) unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (ca. 1/4 l) ein. Die höchste tägliche Aufnahme darf nicht mehr als 30 mg Hydroxyanthracenderivate betragen, deshalb dürfen Sie von Alasenn Kräutergranulat nicht mehr als 2 Messlöffel pro Tag einnehmen. Die persönlich richtige Dosierung ist die geringste, die erforderlich ist, um einen weichgeformten Stuhl zu erhalten.

Wann sollten Sie Alasenn Kräutergranulat einnehmen?
Sie sollten das Granulat abends nach dem Essen einnehmen. Die Wirkung tritt nach 8-12 Stunden ein.

Wie lange sollten Sie Alasenn Kräutergranulat einnehmen?
Das stimulierende Abführmittel Alasenn Kräutergranulat darf ohne ärztlichen Rat nicht über einen längeren Zeitraum (mehr als 1-2 Wochen) eingenommen werden.

Wenn Sie eine größere Menge Alasenn Kräutergranulat eingenommen haben, als Sie sollten:
Bei versehentlicher oder beabsichtigter Überdosierung können schmerzhafte Darmkrämpfe und schwere Durchfälle mit der Folge von Wasser- und Salzverlusten sowie eventuell starke Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Bei Überdosierung benachrichtigen Sie bitte umgehend einen Arzt. Er wird entscheiden, welche Gegenmaßnahmen (z.B. Zuführung von Flüssigkeit und Salzen) gegebenenfalls erforderlich sind.

Was müssen Sie beachten, wenn Sie zuwenig Alasenn Kräutergranulat eingenommen oder die Einnahme vergessen haben?
Holen Sie die vergessene Anwendung nicht nach, sondern führen Sie in einem solchen Fall die Anwendung wie ursprünglich vorgesehen fort.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Sehr selten (sehr selten = weniger als 1 Behandelter von 10.000) kann es zu krampfartigen Magen-Darm-Beschwerden kommen. In diesen Fällen ist eine Verminderung der Dosis erforderlich. Sehr selten können Unverträglichkeitsreaktionen in Form von Juckreiz, Nesselsucht (Urtikaria), Hautausschlag, entweder örtlich begrenzt oder am ganzen Körper (sog. lokales oder generalisiertes Exanthem) auftreten. Im Laufe der Behandlung kann eine harmlose Rotverfärbung des Harns auftreten. Bei langandauerndem Gebrauch (Missbrauch) kann es zu Störungen des Wasser- und Salzhaushaltes kommen. Auftretende Durchfälle können insbesondere zu Kaliumverlusten führen. Der Kaliumverlust kann zu Störungen der Herzfunktion und zu Muskelschwäche führen, insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von Herzglykosiden (= den Herzmuskel stärkende Arzneimittel), Diuretika (= die Harnausscheidung steigernde Arzneimittel) und Cortison und Cortison-ähnlichen Substanzen (Nebennierenrindensteroide). Bei langandauerndem Gebrauch kann es zur Ausscheidung von Eiweiß und Blut im Urin kommen. Weiterhin kann eine Verfärbung der Darmschleimhaut (Pseudomelanosis coli) auftreten, die sich nach Absetzen des Präparates in der Regel zurückbildet. Falls Nebenwirkungen auftreten, ist eine Verminderung der Dosis oder gegebenenfalls ein Absetzen des Arzneimittels erforderlich. Bei Auftreten von Unverträglichkeitsreaktionen (Hautausschlägen) muss das Arzneimittel abgesetzt und Ihr Arzt aufgesucht werden, damit er diese gegebenenfalls behandeln kann.

Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. WIE IST ALASENN KRÄUTERGRANULAT AUFZUBEWAHREN?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf dem Boden unterhalb der Chargen-Nummer aufgedruckt. Bitte verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum. Aufbewahrungsbedingungen: Alasenn Kräutergranulat stets trocken aufbewahren. Nach Gebrauch Behältnis fest verschließen. Nicht über 25°C und in der Originalpackung aufbewahren. Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels: Nach Anbruch der Dose ist Alasenn Kräutergranulat 12 Monate haltbar.

6. WEITERE INFORMATIONEN

Was Alasenn Kräutergranulat enthält:
Die Wirkstoffe sind: 1 g Granulat enthält: Sennesblätter gepulvert 0,5779 g, Tinnevelly-Sennesfrüchte gepulvert 0,3853 g (entspricht gesamt 26 mg Hydroxyanthracen-Glykosiden, ber. als Sennosid B). Die sonstigen Bestandteile sind: Dextrin, dickflüssiges Paraffin, Schellack, Rizinusöl, Lactose-Monohydrat, Maltodextrin, hochdisperses Siliciumdioxid. Pflanzliche Aromastoffe: Trockenextrakt aus Löwenzahnganzpflanze (6-8 :1) Auszugsmittel: Ethanol 60%(V/V), Trockenextrakt aus Schafgarbenkraut (5-10 :1) Auszugsmittel: Wasser, Trockenextrakt aus Hauhechelwurzel (5-8 :1) Auszugsmittel: Wasser.

Wie Alasenn Kräutergranulat aussieht und Inhalt der Packung:
Alasenn Kräutergranulat ist in einer Originalpackung/Dose mit 33 g und 500 g (Klinikpackung) Granulat erhältlich. Die Füllhöhe ist für das Gewicht nicht maßgebend. Farbunterschiede sind ohne Bedeutung.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
PHARMA SCHWÖRER GmbH
Goethestraße 29
D-69257 Wiesenbach
Tel.: 06223 4347
Telefax: 06223 47438
E-Mail: info@pharma-schwoerer.de

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im November 2013.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 02/2018
Quelle: Ixxilon3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Produktinformation zu Alasenn Kräutergranulat

Bei dem Alasenn Kräutergranulat der Pharma Schwörer GmbH handelt es sich um ein apothekenpflichtiges Nahrungsergänzungsmittel. Zum Einsatz kommt es vor allem bei Verdauungsstörungen, allen voran Verstopfung. Konzipiert wurde es zur kurzfristigen Behandlung genannter Symptome. Bei länger anhaltenden Beschwerden ist unbedingt ein Arzt zu konsultieren.

Indikation/Anwendung des Alasenn Kräutergranulates

Ein gesunder Darm ist eine Grundvoraussetzung für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Weist dieser Störungen auf, so wirkt sich dies unweigerlich auf die gesundheitliche Verfassung und damit auch auf die allgemeine Lebensqualität aus.

Zu einer Verstopfung kann es schnell kommen. Oftmals sind nur klimatische Veränderungen, eine Umstellung der Essgewohnheiten, die Einnahme von Medikamenten etc. dafür verantwortlich. Handelt es sich um ein vorübergehendes Phänomen, so hilft das Alasenn Kräutergranulat schnell und zuverlässig. Zurückgegriffen wird dabei auf die natürliche Kraft bewährter Heilpflanzen, allen voran Sennes.

Inhaltsstoffe des Alasenn Kräutergranulates

Sennesblätter, Schafgarbenkraut, Hauhechelwurzel und Löwenzahn bilden gemeinsam den innovativen Wirkstoffkomplex des Alasenn Kräutergranulates.
Insgesamt enthält das natürliche Abführpulver als aktiven Wirkstoff:
Sennesblätter Pulver sowie
Sennesfrüchte Tinnevelly, gepulvert.
Weitere Bestandteile sind:
  • Trockenextrakt aus Löwenzahn, Schafgarbenkraut und Hauhechelwurzel
  • Aromastoffe, naturidentisch, natürlich
  • Dextrin
  • Schellack
  • Paraffin, dickflüssiges
  • Rizinusöl, natives
  • Maltodextrin
  • Lactose-1-Wasser
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Maltodextrin

Kontraindikation/Gegenanzeigen

Das Alasenn Kräutergranulat ist für Menschen mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber einer der Zutaten ungeeignet.
Nicht angewendet werden darf das Granulat außerdem bei:
  • entzündlichen Darmerkrankungen, darunter Colitis ulce rosa und Morbus Crohn
  • Darmverschluss
  • Blinddarmentzündung
  • ungeklärte Bauchschmerzen
  • Flüssigkeitsmangel

Ebenfalls nicht geeignet ist das Kräutergranulat für werdende und stillende Mütter sowie für Kinder unter dem 12. Lebensjahr.

Dosierung/Darreichungsform des Alasenn Kräutergranulates

Jugendlichen ab dem 12. Lebensjahr und Erwachsenen wird täglich die einmalige Einnahme von 1-2 Messlöffeln (entspricht Tagesdosis) Granulat empfohlen.
Die Zubereitung des Kräutertees erfolgt, indem Sie die Tagesdosis in rund 150 ml kaltem oder heißem Wasser auflösen.

Trinken Sie den Tee frisch unmittelbar nach dem Aufgießen am Abend im Anschluss an eine Mahlzeit.
In der Regel dauert es 8 bis 12 Stunden, bis sich ein abführender Effekt einstellt.
Die maximale Anwendungsdauer liegt bei 1 bis 2 Wochen.

Packungsgröße und ergänzende Informationen

Alasenn Kräutergranulat ist in einer 33 Gramm-Dose in Apotheken und Versandapotheken erhältlich.
Grundsätzlich empfiehlt sich der Einsatz des natürliche Abführmittel nur dann, wenn andere Maßnahmen gegen Verstopfung wie beispielsweise eine Umstellung der Ernährung keinerlei Erfolge zeitigen.
Halten die Beschwerden an oder werden sie sogar schlimmer, so ist umgehend ein Arzt aufzusuchen.

Erfahrungsberichte zu ALASENN Kräutergranulat, 33 g

Die Produktbewertungen zu ALASENN Kräutergranulat beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Zuletzt angesehene Produkte

Mehr Produkte aus den Kategorien

› Ratgeber: Top Beiträge

Sitemap / Inhaltsverzeichnis

Sicherheit & Vertrauen